
Gute Luft in Schulen und Kitas

In der Schule müssen Schüler und Lehrer über viele Stunden hinweg ihre volle Leistung abrufen können. Auch in Kindergärten, wo viele Personen zeitgleich die Räume nutzen – getobt, gerannt, gemalt, geklebt und gewerkelt wird, nimmt der Sauerstoffgehalt in der Luft schnell ab und es entsteht ein unangenehmes Raumklima. Die sporadische Fensterlüftung, z.B. in den Pausenzeiten, reicht nicht aus um eine Erhöhung des CO²-Gehalts in der Raumluft zu verhindern. Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sind die Folgen. Dies gilt es zu vermeiden in diesem Webseminar.
Inhalt / Themen
Kosten und Fortbildungspunkte: Kostenlos. Keine Fortbildungspunkte
Termine 16.03.2021 09:00 – 10:00 Uhr
PC / Laptop
Krammer Redaktions Service GmbH
Goethestrasse 75
40237 Düsseldorf