
D3 – “Brandschutzplanung”

15.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
15.55 Uhr Begrüßung
durch Seminarreferent KEMPER
16.05 Uhr Marc Stolbrink
Brandschutzplanung in Sonderbauten
- Schutzziele im Bauordnungsrecht
- Brandschutzanlagen in Sonderbauten
- Brandschutz und Bestandsschutz
- Brandschutz in der integrierten Planung
- Probleme aus der Praxis, Lösungsansätze
- Zusammenarbeit der Baubeteiligten
17.20 Uhr Pause
17.40 Uhr Seminarreferent BRANDAG
Auslegung von Löschwasseranlagen unter Berücksichtigung der LWÜ
- DIN 14462 Löschwassereinrichtungen
- Planung und Auslegung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462
- Auslegung von Löschwasserübergabestellen (LWÜ) nach DIN 1988-600
- Besondere Anforderungen bei der Planung und Auslegung
für Hochhausanwendungen
- Druckregulierung gemäß DIN 14462 in Löschwasseranlagen
- Inbetriebnahme/Abnahme von Löschwasseranlagen
18.40 Uhr Pause
19.00 Uhr Seminarreferent KEMPER
Erhaltung der Trinkwasserhygiene bis zur LWÜ
- Einschleifen der Zuleitung zur LWÜ
- Effizientes Spülen nach DIN 1988-600
- Hygienemaßnahmen im Betrieb
- Robuste Ventiltechnik für Wandhydranten
20.00 Uhr Abendessen
Die Termine und Veranstaltungsorte finden Sie unter dem Anmeldebutton
Krammer Redaktions Service GmbH
Goethestrasse 75
40237 Düsseldorf