
eXergiemaschine – Effizienzsteigerung in Heiz- und Warmwassersystemen

Wie geht das? Die einzige Möglichkeit bei gegebenen Verhältnissen (Volumenstrom, spezifische Wärmekapazität) die Wärmemenge zu erhöhen liegt in der Vergrösserung der Spreizung der Temperatur zwischen Vor- und Rücklauf. Wird die Spreizung (∆T) verdoppelt, so verdoppelt sich auch die transportierte Wärmemenge, bzw. die Wärmeleistung.
Mit einer eXergiemaschine wird genau dies erreicht. Die Vorlauftemperatur wird erhöht und die Rücklauftemperatur wird abgesenkt.
Der Einsatz einer eXergiemaschine eignet sich überall dort wo tiefe Rücklauftemperaturen gefordert sind (z.B. Fernwärme), Vorlauftemperaturen erhöht werden sollen (z.B. Wärmepumpe) oder auch im Warmwasserzirkulationsbetrieb.
Themen
Zielgruppe
Ingenieure und Planer, Technische Verkäufer, Projektleiter aus der Haustechnikbranche sowie Anlagebetreiber und Investoren.
25.05.2022, 10:30 – 11:30 Uhr
PC/Laptop
Krammer Redaktions Service GmbH
Goethestrasse 75
40237 Düsseldorf